Biologie von A bis Z

| Biologie

Biologieunterricht     Biologiestudium     Teste dein Wissen!

Hormone

Definition des Hormonbegriffs

Hormone als Signalvermittler

Die Entwicklung vielzelliger Lebewesen aus dem Zusammenschluss von Einzelzellen ist ein ungeheurer Fortschritt in der Evolution gewesen. Eine seiner wesentlichen Voraussetzungen ist die Entwicklung der Signalübermittlung von Zelle zu Zelle bzw. von Organ zu Organ. Die Signale werden auf humoralem Weg in Form chemischer Verbindungen , nämlich der Hormone , als Signalvermittler übertragen.

Erfogt die Signalübermittlung durch Diffusion des hormonellen Faktors von der sezernierenden direkt auf eine benachbarte Zelle , so spricht man von parakriner Sekretion. Einen Sonderfall stellt die juxtakrine Sekretion dar, bei der der hormonelle Faktor in der Plasmamembran der produzierenden Zelle verankert ist und für die Wechselwirkung mit dem entsprechenden Rezeptor auf der Zielzelle ein direkter Zell-Zell-Kontakt nötig ist.

Wird dagegen das Hormon einer sezernierenden Zelle in die Blutbahn abgegeben , um seine Funktion an einer weiter entfernten Zelle auszuüben, so handelt es sich um endokrine Sekretion.

Von parakriner und endokriner Sekretion abzugrenzen ist schliesslich die autokrine Sekretion , die als interne bzw. externe autokrine Sekretion vorkommt. Sie beruht darauf, dass von einer sezernierenden Zelle gebildete Signalmoleküle auf diese Zelle selbst rückwirken.

Grundsätzlich sind Hormone bzw. Zytokine extrazelluläre Signalmoleküle. Damit sie die gewündschte intrazelluläre Antowort auslösen können, müssen sie mit einem zellulären Rezeptor in Wechselwirkung treten. Derartige Rezeptoren sind immer Proteine, die als integrale Membranproteine , als zytoplasmatische Proteine oder als Kernproteine vorliegen können. Meist löst der durch die Reaktion von Hormon mit Rezeptor entstandene Hormon-Rezeptorkomplex die Bildung eines intrazellulären Singalmoleküls aus. Der Mechanismus, mit dem dies geschieht, wird auch als Signaltransduktion bezeichnet. Oft erfolgt die Signaltransduktion in einem mehrstufigen Prozess , was auch als Signalkaskade bezeichnet wird. Von grosser Bedeutung ist auch die Beendigunng der zellulären Antwort auf einen hormonellen Stimulus. Meist werden dabei die intrazellulär entstandenen Signalmoleküle inaktiviert . Dieser Vorgang wird auch als Signallöschung bezeichnet.

Glanduläre Hormone, Gewebehormone und Zytokine

Eine Reihe von Hormonen wird in endokrinen Drüsen gebildet und dementsprechend als glanduläre Hormone bezeichnet. Endokrine Drüsen sind

  • Die Hypophyse (Vorder- und Hinterlappen)
  • Die Langerhans'schen Inseln des Pankreas
  • Die Schilddrüse
  • Die Nebenschilddrüsen
  • Die Nebennieren (Nebennierenmark und –rinde)
  • Die männlichen und weiblichen Keimdrüsen
  • Die Plazenta

Die von diesen Drüsen gebildete Hormone werden ins Blut abgegeben.

Im Gegensatz zu den glandulären Hormonen werden dagegen die Gewebehormone von besonderen, in den verschiedensten Geweben verstreuten, Zellen synthetisiert. Einige Gewebehormone erreichen ihre Zielzelle ähnlich wie die glandulären Hormone über den Blutweg (z.B. gastrointestinale Hormone, Eikosanoide, Kinine und biogene Amine – Histamin, Serotonin). Die Zielzellen anderer Gewebshormone befinden sich dagegen in unmittelbarer Nachbarschaft zu den hormonproduzierenden Zellen oder sind mit diesen identisch (parakrine bzw. autokrine Sekretion).

Von besonderer Bedeutung innerhalb der Gewebehormone sind die regulatorischen Peptidfaktoren oder Zytokine (EPO, G-CSF, Interferone, Interleukine, insulin-like-growth-factor, tumor necrosis factor etc.). Sie werden von den verschiedensten Zellen freigesetzt und regulieren meist als parakrine Faktoren Proliferation bzw. Differenzierung und Funktion ihrer Zielzellen.

Einteilung der Hormone und Zytokine

Hormone lassen sich nach funktionellen Aspekten in Gruppen einteilen:

In den ersten beiden Gruppen befinden sich danach diejenigen Hormone, die Wachstums- und Differenzierungsvorgänge beeinflussen.

In der Gruppe I befinden sich die Zytokine , die als Gewebehormone Differenzierung oder Wachstum der unterschiedlichen Zellen beeinflussen (z.B. IGF).

In der Gruppe II befinden sich eine Reihe glandulärer Hormone , die ebenfalls Wachstum und Differenzierung steuern. Neben dem Wachstumshormon gehören hierzu die Schilddrüsenhormone, Sexualhormone sowie die in der Nebennierenrinde gebildeten Glucocorticoide. Auffallend ist, dass die Aktivität dieser endokrinen Drüsen durch hypophysäre und hypothalamische Hormone reguliert wird.

In der Gruppe III befinden sich die Hormone, deren Wirkungseintritt sehr rasch, d.h. innerhalb weniger Minuten erfolgt und die aus diesem Grund für die schnelle Umstellung des Stoffwechsels zu sorgen haben. Zu ihnen gehören v.a. das Insulin , sowie seine Gegenspieler Glucagon und die Katecholamine.

In der Gruppe IV finden sich diejenigen Hormone, die Verdauung und Resorption von Nahrungsstoffen überwachen (gastrointestinale Hormone : Sekretin , Gastrin u.a.)

Die Gruppe V umfasst Hormone, die in den Stoffwechsel von Calcium und Phosphat eingreifen. Es handelt sich um das Parathormon der Nebenschilddrüse, das Thyreocalcitonin der Schilddrüse sowie die biologisch aktiven Formen des Vitamin D (D-Hormone).

In der Gruppe VI finden sich die Hormone, die den Stoffwechsel von Wasser und Elektrolyten regulieren. Hierzu gehören das Vasopressin aus dem Hypophysenhinterlappen, das Angiotensin , die Mineralocorticoide der Nebennierenrinde und das natriuretische Atriumpeptid.

Stoffwechsel der Hormone

Biosynthese und Sekretion von Hormonen

Hormone gehören chemisch zu den unterschiedlichsten Verbindungen. Sie können

  • Derivate von Aminosäure (Katecholamine, biogene Amine etc.)
  • Abkömmlinge des Cholesterins oder mehrfach ungesättigter Fettsäuren
  • Peptide und Proteine sein (Insulin, Glucagon ect)

Dementsprechend unterscheiden sich natürlich auch die Mechanismen ihrer Biosynthese. Besonders die Peptid- und Proteohormone (z.B. Insulin, Glucagon, Parathormon) werden wie andere sekretorische Proteine in Form höhermolekularer Vorstufen synthetisiert und zum Tiel so gespeichert. Gelegentlich tragen derartige Präkursoren sogar mehrere unterschiedliche Hormone, die durch entsprechende proteolytische Spaltung freigesetzt werden.

Eine grosse Zahl von Hormonen wird in den endrokrinen Zelle gespeichert. Bei vielen Peptid- und Proteohormonen, aber auch bei Aminosäurederivaten wie den Katecholaminen erfolgt diese Speicherung in Form intrazellulärer Sekretvesikel. Einen besonderen Fall stellen die Schilddrüsenhormone dar, die als Kolloid extrazellulär in grossen Mengen in der Schilddrüse gespeichert werden. Andere Hormone , z.B. Steroidhormone oder das PTH, werden nur in geringem Umfang gespeichert.

Transport von Hormonen im Blut

Die glandulären Hormone gelangen über den Blutkreislauf an ihren Wirkungsort. Die vom Cholesterin abgeleiteten Steroidhormone sowie die Hormone der Schilddrüse sind besonders hydrophob. Aus diesem Grund können sie nur in Bindung an spezifische Transportproteine im Serum transportiert werden.

Abbau und Ausscheidung von Hormonen

Für den Abbau und die Ausscheidung von Hormonen zeichnen sich vor allem die Leber und die Nieren verantwortlich.

Intrazelluläre Hormonrezeptoren

Eine Reihe von Hormonen, so u.a. die Steroid- oder Schilddrüsenhormone, wirken durch Aenderung der Transkription spezifischer Gene. Dies führt zu einer gesteigerten oder gehemmten Biosynthese eines spezifischen Proteins, meist eines Enzyms, oder einer Gruppe spezifischer Proteine (Enzyme). Der erste Schritt in der Wirkung dieser Hormone ist die Aufnahme in die Zelle und die dortige Bindung an spezifische Rezeptorproteine, welche cytoplasmatisch oder nukleär lokalisiert sein können.

Die Bindung des Hormons an intrazelluläre Rezeptoren aktiviert diese zu Transkriptions-faktoren. Der Hormonrezeptorkomplex ist ein Transaktivator für spezifische Enhancer-Regionen der ensprechenden regulierten Gene (Promotor-Regionen). Diese Enhancer (bzw. Silencer) –Sequenzen haben meist eine palindromische Struktur.

Membranassozierte Hormonrezeptoren

Viel Hormone zeichnet sich dadurch aus, dass bis zu ihrem Wirkungseintritt nur Sekunden bis Minuten vergehen. Damit ist es wenig wahrscheinlich, dass sie über eine Aenderung der Proteinbiosynthese wirken. Sie werden von ihren Zielzellen nicht aufgenommen, sondern entfalten ihre Wirkung durch Bindung an einen in der Plasmamembran gelegenen Rezeptor. Dieses Ereignis veranlasst die Bildung intrazellulärer Botenstoffe. Diese werden auch als second messenger und dementsprechend das Hormon als first messenger bezeichnet.

Liganden-regulierte Ionenkanäle

Hormon- oder allgemeiner Liganden-gesteuerte Ionenkanäle werden durch extrazelluläre Liganden aktiviert. Zu ihnen gehören z.B. die Neurotransmitter Acetylcholin , Glutamat oder Serotonin .

Intrazellulär aktivierte Ionenkanäle spielen eine wichtige Rolle bei der Photorezeption, der Geruchserkennung, aber auch allgemeiner bei der Regulation der intrazellulären Calciumkonzentration . Liganden-regulierte Ionenkanäle vermitteln die schnellsten bekannten zellulären Reaktionen auf Hormone oder Transmitter , da die Bindung des Liganden unmittelbar mit der spezifischen Antwort, nämlich dem Oeffnen oder Schliessen eines Ionenkanals verknüpft ist. Anders als bei den anderen Rezeptortypen ist die Erzeugung eines intrazellulären Boten (second messenger) für die Signaltransduktion nicht notwendig.

Die durch extrazelluläre Liganden aktivierten Ionenkanäle haben eine gemeinsame Grundstruktur. Sie sind jeweils aus fünf Proteinuntereinheiten zusammengesetzt.

Die durch intrazelluläre Liganden regulierten Ionenkanäle sind weniger gut charakterisiert. Aus einer Reihe von Untersuchungen geht jedoch hervor, dass sie häufig aus Untereinheiten mit sechs Transmembrandomänen bestehen.

Liganden-regulierte Ionenkanäle (Auswahl)

Prinzip der hormonellen Signaltransduktion

Die meisten der in die Plasmamembran integrierten Hormonrezeptoren lösen eine Reihe unterschiedlicher intrazellulärer Antworten aus.

  • Sie mobilisieren intrazelluläre Calciumspeicher,
  • Sie führen durch covalente Modifikationen zur (In-)Aktivierung von Enzymen
  • Sie greifen in die Genexpression ein.

Das generelle Problem bei diesen Vorgängen besteht darin, die extrazelluläre Bindung des Liganden an den Hormonrezeptor in ein intrazelluläres Signal umzusetzen. Intrazelluläre Signale können dabei kleine Signalmoleküle wie cAMP oder aber meist durch Phosphorylierung regulierte Enzyme sein. Für diesen auch als Signaltransduktion bezeichneten Vorgang stehen eine Reihe von Mechanismen zur Verfügung, bei denen eine Familie von Guaninnucleotid-bindenden Proteinen , die sogenannten G-Proteine , eine wichtige Rolle spielt.

G-Proteine kommen in zwei unterschiedlichen Zuständen vor, die sich nur durch das jeweils gebundene Guaninnucleotid unterscheiden. In aktiver Form sind sie mit GTP beladen und imstande, eine Reihe unterschiedlicher Proteine zu aktivieren. Für die Ueberführung der aktiven in die inaktive Form des G-Proteins ist eine GTPase-Aktivität notwendig, die meist eine Eigenschaft des G-Proteins selbst ist , häufig aber einen aktivierenden Hilfsfaktor , ein sogenanntes GTPase-aktivierendes Protein (GAP), benötigt. Soll das inaktive, GDP-beladene G-Protein wieder in die aktive Form überführt werden, so ist zunächst die Abdissoziation des GDP notwendig. Hierfür werden Proteinfaktoren benötigt, die allgemein als Guaninnucleotid-releasing-Proteine (GNRP) bezeichnet werden. Das Guaninnucleotid-freie G-Protein hat eine hohe Affinität für GTP und nimmt dies rasch auf, womit es wieder in den aktiven Zustand überführt wird.

Besonders umfangreich ist die Familie der heterotrimeren, grossen G-Proteine. Deren Aktivierung-/Inaktivierungscyclus beginnt mit der Anlagerung der a -Untereinheit an die b g -Untereinheiten. Gleichzeitig erfolgt die Abdissoziation des gebundenen GDP, wobei ein durch den entsprechenden Liganden aktivierter Rezeptor mit sieben Transmembrandomänen als GNRP dient. Der Komplex aus aktiviertem Rezeptor sowie dem leeren heterotrimeren G-Protein bindet nun GTP, was zur Abdissoziation des aktivierten Rezeptors führt. Die a -Untereinheit des G-Proteins ist nun aktiv und assoziiert mit den für die biologische Antwort verantwortlichen Proteinen, die dadurch aktiviert bzw. gelegentlich inaktiviert werden und häufig Reaktionskaskaden auslösen. Eine intrinsische GTPase-Aktivität der a -Untereinheit sorgt für ihre Inaktivierung und damit für die Signallöschung.

Rezeptoren, die an das Adenylatcyclasesystem gekoppelt sind

Das Adenylatcyclasesystem besteht aus Rezeptoren, heterotrimeren G-Proteinen und Adenylatcyclasen

Eine grosse Zahl von Hormonen bedient sich des Adenylatcyclasesystems zur Signaltransduktion. Das als extrazellulärer Botenstoff dienende Hormon wird auch als erster Informationsträger oder first messenger bezeichnet. Es bindet an einen in die Plasmamembran integrierten spezifischen Rezeptor. Dies führt über ein heterotrimeres G-Protein zu einer Aktivitätszunahme der auf der Innenseite der Zellmembran lokalisierten katalytischen Einheit, der Adenylatcyclase. Diese katalysiert die Reaktion:

Zunächst gehören zum Adenylcyclasesystem die Rezeptoren für stimulierende bzw. hemmende Hormone oder Substanzen (Rs bzw. Ri). Die Bindung des entsprechenden Effektors an den Rezeptor wird als Signal auf das entsprechende heterotrimere G-Protein weitergeleitet. Die aktivierten Rezeptoren dienen als GNRPs und lösen die Freisetzung des gebundenen GDP aus, wodurch es zur Dissoziation der Untereinheiten kommt. Dadurch wird die für den stimulierenden Effekt wichtige Untereinheit Gsα freigesetzt. Diese bindet ein GTP und ist in dieser Form zur Aktivierung der katalytischen Untereinheit C, der eigentlichen Adenylatcyclase, imstande, was zu einer verminderten cAMP-Bildung führt.

Interessanterweise erfolgt die Informationsübertragung im Fall inhibitorischer Effektoren auf ganz ähnliche Weise . Auch hier löst die Beladung des inhibitorischen Rezeptors Ri mit seinem Effektor eine Dissoziation eines G-Proteins aus drei Untereinheiten aus. Die inhibitorische a -Untereinheit Gi a ist nach Bindung von GTP imstande, die aktive Form der katalytischen Untereinheit C in die inaktive zu überführen und so die cAMP-Produktion zu hemmen.

Die stimulierende Untereinheit Gsα verfügt ebenso wie die hemmende Giα über eine intrinsische GTPase-Aktivität. Diese ist für die hydrophobe Spaltung des gebundenen GTP zu GDP und anorganischem Phosphat verantwortlich, was zur Löschung des stimulierenden bzw. inhibitorischen Signals und darüber hinaus zur Reassoziation der jeweiligen G-Protein-Komplexe führt. Ein GTPase aktivierendes Protein ist hierfür nicht notwendig.

Es ist von besonderem medizinischem Interesse, dass die Effekte einiger Bakterientoxine offensichtlich über Wechselwirkungen mit den G-Proteinen vermittelt werden . So führt beispielsweise das Choleratoxin zu einer irreversiblen Aktivierung der Gsα-Untereinheit , was das Adenylatcyclasesystem in einen permanent aktiven Zustand überführt. Das Toxin des Keuchhustenerregers führt zu einer permanenten Hemmung der Giα -Untereinheit.

Spezielle Funktion der βγ-Untereinheiten der G-Proteine

Es gibt Hinweise für eine besondere Funktion der βγ-Untereinheiten der G-Proteine. Solange die a -Untereinheit GDP gebunden hat, bilden die β- und γ-Untereinheiten mit ihr ein Heterotrimer. Der Austausch von GDP gegen GTP führt zu einer Dissoziation der a -Untereinheit , die β- und γ-Untereinheiten bleiben jedoch noch relativ fest aneinander gebunden. In dieser Form sind sie imstande, andere Proteine zu binden. So gibt es Hinweise dafür, dass sie die Phospholipase C und besondere Rezeptorkinasen binden können.

Proteinkinase A durch cAMP aktiviert

Soweit man bis heute weiss, hat cAMP eine einzige intrazelluläre Funktion: cAMP aktiviert eine spezifische Proteinkinase , die auch als Proteinkinase A (PK A) bezeichnet wird. Es handelt sich um ein tetrameres Enzym, welches aus je zwei unterschiedlichen Untereinheiten, der regulatorischen R-Untereinheit sowie der katalytischen C-Untereinheit besteht. In Abwesenheit von cAMP werden durch die R-Untereinheiten die Substratbindungsstellen der C-Untereinheiten blockiert. Die Bindung von jeweils zwei cAMP-Molekülen an jede der zwei R-Untereinheiten führt zu einer Konformationsänderung, die eine Abdissoziation der beiden C-Untereinheiten auslöst, deren Substratbindungsstellen freilegt und sie somit katalytisch aktiv macht.

Erhöhte zelluläre cAMP-Spiegel beeinflussen nicht nur Stoffwechselenzyme, sondern auch die Transkription spezifischer Gene . Diese enthalten in ihrer Promotorregion eine Sequenz, die als c-AMP-response-element oder CRE bezeichnet wird. Die Aktivierung von Genen, die CRE als enhancer-Element enthalten, erfolgt nach Bindung eines Transkriptionsfaktors , des CREB (engl. cAMP response-element binding protein). Das dimere CREB wir durch die zu diesem Zweck in den Kern translozierte PK A phosphoryliert und kann danach mit einem weiteren Transkriptionsfaktor TF II D sowie der RNA-Polymerase II assoziieren, die TATA-Box (Promotor-Region) lokalisieren und die Transkription des jeweiligen Gens stimulieren bzw. auslösen.

Rezeptoren, die an die Phospholipase Cβ gekoppelt sind

Für eine Reihe von Hormonen ist gesichert, dass sie nach Wechselwirkung mit ihrem in der Plasmamembran lokalisierten Rezeptor einen Anstieg der intrazellulären Ca2+-Konzentration auslösen, was zu hormonspezifischen Aenderungen des Stoffwechsels der Zielzellen führt. Das Inositol-(1,4,5)-triphosphat (InsP3) ist der intrazelluläre Ueberträgerstoff, der für die Erhöhung der Calciumkonzentration veantwortlich ist.

InsP3 entsteht durch Spaltung eines spezifischen Membranphospholipids , des Phosphatidylinositol-4,5-bisphosphat. (PIP2). Dieses wird durch zweimalige, ATP-abhängige Phosphorylierung von Phosphatidylinositol gebildet. Für die Bildung von InsP3 aus PIP2 wird eine spezifische Phospholipase C, die Phospholipase Cβ benötigt . Ein weiteres Reaktionsprodukt ausser InsP3 ist Diacylglycerin (DAG), welches in der Membran zurückbleibt.

Für die Erzeugung von InsP3 aus PIP2 sind Rezeptoren mit sieben Transmembrandomänen verantwortlich. Es handelt sich um die a 1-Rezeptoren von Katecholaminen sowie Rezeptoren für Acetylcholin, Histamin, Angiotensin, Vasopressin, Serotonin und viele Geruchsstoffe. Die Bindung des jeweiligen Hormons (oder Liganden) an seinen Rezeptor führt über ein heterotrimeres G-Protein nach Austausch von GDP mit GTP zur Aktivierung der Phospholipase Cβ. Interessanterweise binden Tyrosinkinaserezeptoren nach Aktivierung die Phospholipase Cγ , was ebenfalls zur Spaltung von PIP2 führt .

InsP3 ist imstande, die cytoplasmatische Calciumkonzentration zu erhöhen . Die Calciummobilisierung erfolgt hierbei im wesentlichen aus intrazellulären Calciumspeichern, welche im endoplasmatischen Reticulum lokalisiert sind. Dort findet sich auch der InsP3-Rezeptor. Insgesamt bilden vier derartige Rezeptormoleküle ein Homotetramer, das einen durch den Liganden InsP3 aktivierten aktivierten Calciumkanal darstellt.

Jede Erhöhung der cytosolischen Calciumkonzentration führt zu markanten Aenderungen des Zellstoffwechsels. So kommt es u.a.

  • Zu einer Stimulierung des Glykogenabbaus in Leber, Muskulatur und Fettgewebe ,
  • Zu einer Stimulierung sekretorischer und kontraktiler Prozesse
  • Sowie zur Verstärkung einer Reihe von Effekten, die eigentlich durch cAMP vemittelt sind.

Calcium-bindende Proteine

Calcium wirkt meist nicht direkt, sondern unter Einschaltung calciumbindender Proteine auf die von ihm beeinflussten enzymatischen Systeme ein. In Muskelzellen ist das calciumbindende Protein das Troponin. In Nichtmuskelzellen wurde als calciumbindendes Protein das Calmodulin nachgewiesen.

Calcium-Calmodulin-abhängige Enzyme sind beispielsweise die Adenylatcyclase oder die membrangebundenen Ca-ATPasen.

Bei der oben geschilderten Spaltung von Phosphatidylinositol-bisphosphat wird nicht nur InsP3 als second messenger zur intrazellulären Calciummobilisierung erzeugt. Auch das frei werdende Diacylglycerin hat eine wichtige Funktion bei der Signaltransduktion . Es aktiviert zusammen mit Calcium eine spezifische Proteinkinase, die Proteinkinase C.

Rezeptoren mit Tyrosinkinaseaktivität

Bei einer anderen Gruppe von Hormon-Rezeptoren handelt es sich um Polypeptide mit nur einer hydrophoben, die Membran durchspannenden Domäne. Die funktionellen Rezeptoren entstehen nach Bindung des jeweiligen Liganden und sind Homodimere (Dimerisierung nach Ligandenbindung), im Fall der Rezeptoren für Insulin und IGF-I posttranslational entstandene Heterotetramere. Allen Rezeptoren ist gemeinsam, dass die Bindung des Hormons eine oder mehrere Autophosphorylierungen an Tyrosylresten des Rezeptorproteins auslöst . Der Rezeptor ist demnach ein integrales Membranprotein, das über eine ligandenaktivierte Tyrosinkinase verfügt, die eine Autophosphorylierung katalysiert. Dabei werden in der Regel nicht nur ein, sondern mehrere für den jeweiligen Rezeptor spezifische Tyrosylreste phosphoryliert.

Die phosphorylierten Tyrosylreste dienen als Erkennungssignale für die Anlagerung einer Reihe von Adapterproteinen. Diese verfügen über eine hierfür notwendige Domäne, die als SH2-Domäne bezeichnet wird.

Ein Enzym mit SH2-Domänen ist die Phospholipase Cγ, die zur InsP3-Bildung führt. Auch das GTPase-aktivierende Protein (GAP) verfügt über SH2-Domänen und beschleunigt die Ueberführung von kleinen G-Proteinen der Ras-Familie in die inaktive Form. Aktiviert wird Ras durch einen mehrstufigen Vorgang : das Adapterprotein GRB2 bindet über eine SH2-Domäne an den aktivierten Rezeptor und bindet dann ein als SOS bezeichnetes Protein, das am in die Membran integrierten Ras-Protein zu einem Austausch von GDP gegen GTP führt. GTP-Ras ist ein Aktivator einer als Raf bezeichneten Proteinkinase, die das erste Glied in einer Kaskade von Proteinkinasen darstellt. Ihre letztes Ziel sind Transkriptionsfaktoren, welche für die Auslösung von Mitosen verantwortlich sind (MAP – Mitogen aktivierte Proteinkinase).

Unterschiedliche Rezeptoren benutzen gleichartige Signalwege

Das Phänomen, dass unterschiedliche Rezeptoren gleichartige Signawege benutzen können, wird im Englischen auch als Receptor Crosstalk bezeichnet. Ein Beispiel hierfür sind die zwei unterschiedlichen Mechanismen zur Aktivierung des Phosphatidylinositolcyclus. Der eine benutzt G-Protein-verknüpfte Rezeptoren (Phospholipase Cβ), der andere benutzt Rezeptoren mit Tyrosinkinaseaktivität (Phospholipase Cγ). Beide führen gleichfalls zu einer InsP3-Freisetzung aus PIP2 und damit zu einer Erhöhung der zellulären Calcium-konzentration.

GH | PRL | Zytokinrezeptoren

Eine andere Familie von Hormonrezeptoren ist diejenige der GH/PRL / Zytokinrezeptoren. Ausser dem Rezeptor für STH (GH = engl. growth hormone) sowie Prolaktin (PRL) gehören hierzu die Zytokinrezeptoren , speziell die Rezeptoren für die Interleukine und das Erythropoietin.

Die Rezeptoren dieser Familie liegen meist in monomerer Form vor. Die Bindung des entsprechenden Liganden löst eine Dimerisierung des Rezeptors aus und aktiviert gleichzeitig an den Rezeptor assoziierte tyrosinspezifische Proteinkinasen , die auch als JAK's bezeichnet werden. Aktivierte JAK's phosphorylieren nicht nur sich selbst, sondern auch spezifische Tyrosylreste der zugehörigen Rezeptoren. Ueber SH2-Domänen binden als STAT's (= engl. signal transducers and activators of transcription) bezeichnete Transkriptionsfaktoren an diese Tyrosylphosphate (Adapterproteine). Sie werden anschliessend von den assoziierten JAK's phosphoryliert, erlangen dadurch die Fähigkeit zur Dimerisierung und zur Passage in den Zellkern, wo sie die Transkription spezifischer Gene aktivieren.

Cyclo-GMP als intrazellulärer Botenstoff

In das System von Hormon- und Hormonrezeptorfamilien lässt sich das NO / cGMP-System schlecht einordnen.

Auf hormonelle Signale durch das natriuretische Atriumpeptid , aber auch nach gesteigerter NO-Produktion erfolgt ein Anstieg der intrazellulären Konzentration von cyclo-GMP (cGMP). Dieser second messenger entspricht in seinem Aufbau dem cAMP, nur dass er aus GTP gebildet wird.

Die durch das natriuretische Atriumpeptid stimulierte membrangebundene Guanylatcyclase unterscheidet sich vom Adenylatcyclasesystem dadurch, dass es sich um ein einziges Transmembranprotein handelt, auf dessen extrazellulärer Seite die Bindungsstelle für den aktivierenden Liganden liegt (keine vorgeschalteten G-Proteine!).

Ausser der membrangebundenen Guanylatcyclase findet sich in sehr vielen Zellen eine lösliche Guanylatcyclase. Es handelt sich um ein dimeres Enzym aus zwei identischen Untereinheiten, welches in einem inaktiven und einem aktiven Zustand vorkommt. Das Verhältnis von inaktiver zu aktiver Form des Enzyms hängt von der Konzentration von Nitroxid (NO) ab: je höher die NO-Konzentration, desto höher die Guanylatcyclaseaktivität .

NO ist ein in der jüngsten Zeit entdecktes intra- und interzelluläres Signalmolekül . Es entsteht enzymatisch aus Arginin.

Im Gegensatz zu cAMP, welches als einzigen intrazellulären Liganden die Proteinkinase A hat, besitzt cGMP eine grössere Zahl von intrazellulären cGMP-Bindungsproteinen.

cGMP-abhängige Proteinkinasen finden sich in besonders hoher Konzentration in glatten Muskelzellen, Thrombozyten und im Kleinhirn. Die wichtigste Funktion der cGMP-abhängigen Proteinkinase der glatten Muskulatur beruht auf ihrer relaxierenden Wirkung . Dies ist übrigens auch das therapeutische Prinzip aller NO-freisetzenden Vasodilatatoren wie dem zur Behandlung der coronaren Herzkrankheit eingesetzten Nitroglycerin oder dem zur Behandlung von Erektionsschwierigkeiten eingesetzten Viagra. Man nimmt an, dass sie eine in der Plasmamembran lokalisierte Calcium-ATPase phosphorlyieren und dadurch stimulieren, so dass die cytosolische Calciumkonzentration in der glatten Muskulzelle absinkt. Auch in Thrombozyten ergibt sich unter dem Einfluss der aktivierten cGMP-abhängigen Proteinkinase eine Verminderung der zellulären Calciumkonzentration, was den aggregations-hemmenden Effekt von NO erklärt.

cGMP-abhängige Ionenkanäle finden sich in den Photorezeptoren, dem olfaktorischen Epithel sowie dem Epithel der renalen Sammelrohre. In den ersteren der beiden Systeme spielt der cGMP-abhängige Natriumkanal eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des im unstimulierten Zustand niedrigen Membranpotentials dieser Zelle. Erst durch Aktivierung einer cGMP-spezifischen Phosphodiesterase kommt es zur Hyperpolarisation dieser Sinneszellen und damit zur Erregungsleitung. In den Sammelrohrepithelien ist der cGMP-abhängige Natriumkanal möglicherweise verantwortlich für die Stimulierung der Natriurese durch das natriuretische Atriumpeptid.

Warum Werbung?

Neue Artikel  

Fettverbrennung: Wegen ihrer vielfältigen und unerlässlichen Funktionen wäre Leben ohne Lipide nicht möglich. Sie bilden ... [weiter]

Spurenelemente: Viele Elemente kommen in lebenden Zellen in derart geringen Konzentrationen vor, dass es mit den früher ... [weiter]

Gesunde Ernährung: Bei ausgeglichener Ernährung bleibt das Körpergewicht konstant. Es wird genau soviel Nahrung ... [weiter]

Vitamine: Vitamine sind Verbindugnen, die in geringen Konzentrationen für die Aufrec hterhaltung von Stoffwechselfunktionen ... [weiter]

Cholesterin: Vom menschlichen Organismus werden in Form von Gallensäuren täglich etwa 1 g Cholesterin ... [weiter]

Zelle: Im Rahmen der speziellen Zytologie | Cytologie werden die Elemente besprochen, aus denen Zellen bestehen ... [weiter]

Calcium: Gemeinsam mit anorganischem Phosphat stellt Calcium den anorganischen Anteil des Knochens sowie ... [weiter]

Ohr: Im Ohr sind Gleichgewichts- und Gehörorgan zum Organum vestibulocochleare zusammengefasst ... [weiter]

Auge: Die Augen liegen in schützenden Knochenhöhlen (Orbitae) und haben im Prinzip Kugelform ... [weiter]

Hormone: Die Entwicklung vielzelliger Lebewesen aus dem Zusammenschluss von Einzelzellen ist ein ungeheurer Fortschritt ... [weiter]

Schwangerschaft: Das erste Stadium eines werdenden Menschen befindet sich im Uterus, der Gebärmutter ... [weiter]

Atmungskette: Der weitaus grösste Teil der Energie-
gewinnung des Organismus erfolgt innerhalb der Mitochondrien durch ... [weiter]

Nozizeption und Schmerz: "Schmerz ist ein unangenehmes Sinnes- und Gefühlserlebnis, das mit aktueller oder ... [weiter]

Lipide: Lipide lassen sich mit unpolaren Lösungsmitteln, nicht aber mit Wasser ... [weiter]

Magen-Darm-Kanal: Die Funktionen des Gastro-
intestinaltraktes gliedern sich in ... [weiter]

Hören und Sprechen : Das Ohr kann Schallwellen, winzige Druckschwankungen der Luft, verarbeiten ... [weiter]

Lernen und Gedächtnis: Frühe Erfahrungen und Interaktionen mit der Umgebung steuern Wachstum und ... [weiter]

Impotenz | erektile Dysfunktion: Impotenz bzw. die erektile Dysfunktion ist eine sexuelle Funktionsstörung, die durch die Unfähigkeit ... [weiter]

Seitenanfang | Kontakt | Newsletter | Das Team | Impressum | Bilder mit der 3DSCIENCE-Signatur werden von 3dscience.com bereitgestellt | © biologie-online.eu